Lernen ist das Entfachen eines Feuers
für Schüler und Schülerinnen von 8 bis 12 Jahren
(Hier geht's zum Erlebniscamp für Schüler ab 13 Jahren)
In unserem Erlebniscamp arbeiten wir vor allem mit Naturerfahrungen. Unsere jungen Teilnehmer und Teilnehmerinnen lernen dabei, Dinge mutig auszuprobieren und das Recht zu haben, Fehler zu machen. Sie erleben, wie es sich anfühlt, selbst Lösungen zu erarbeiten.
Alle Sinne sind aktiviert und die Kinder lernen, Gegenstände aus der Natur für ihre Aufgabenstellung zu nutzen - das fördert die Kreativität und das Selbstbewusstsein. Die Betreuer sorgen für die notwendige Sicherheit. Grenzen ergeben sich durch die Natur und werden gemeinsam abgesteckt. Soziales Lernen ergibt sich durch das gemeinsame Abenteuer, den gemeinsamen Weg, das Erlebnis.
Unser Erlebniscamp "Entfachen des Feuers" hilft in folgenden Bereichen:
- Begeisterung für Schule und Lernen entdecken
- Selbstvertrauen entwickeln
- kreative, spielerische Auseinandersetzung mit (Schul-)Angst und Lernblockaden
Erlebe es selbst:
- Durch Abenteuer und Spiel in der Natur und am Feuer entwickelst du wieder genügend Motivation, um für die Schule zu lernen.
- Kreative (Natur-)Techniken helfen dir, herauszufinden, was dich davon abhält, gute Noten zu schreiben.
- Spiele und Konstruktionsaufgaben helfen dir, herauszufinden, wo deine Stärken liegen und wie du mit ihnen deinen schulischen Erfolg verbessern kannst.
Workshop-Leitung: Christina Wacik, BA
Gruppengröße: 7 – 15 Teilnehmer
![Entfachen eines Feuers](http://www.derpauker.at/wp-content/uploads/2017/09/Entfachen-eines-Feuers-02.jpg)
Mitzubringendes Material:
- feste Schuhe
- Wetterfeste Kleidung
- wenn vorhanden Schnitzmesser
- Besteck, Teller und Trinktasse
Wir bereiten unsere Mahlzeiten selbst auf offenem Feuer zu.
![Entfachen eines Feuers](http://www.derpauker.at/wp-content/uploads/2017/09/Entfachen-eines-Feuers-01.jpg)
Im Erlebnis-Workshop inklusive ...
- 8 Stunden geballtes Abenteuer
- Betreuung durch eine qualifizierte Erlebnispädagogin
- Essen & Getränke